Bei uns sind Sie in guten Händen
Ob gynäkologische Jahreskontrollen mit Krebsvorsorge, Unterstützung bei Hormon- und Verhütungsfragen, Schwangerschaftskontrollen mit Ultraschall oder operative Eingriffe – bei uns stehen Ihre Bedürfnisse und Anliegen im Mittelpunkt. Unser Team verfügt über die entsprechenden Qualifikationen und Fähigkeitsausweise.
Besonders im Bereich der Beckenbodenerkrankungen bieten wir spezialisierte Abklärungen und Behandlungen für Beschwerden wie z.B. Harninkontinenz, Drangbeschwerden, Gebärmutter- und Blasensenkungen und wiederkehrende Blasenentzündungen. Unser Team legt dabei großen Wert auf eine präzise Diagnostik und die Entwicklung maßgeschneiderter Therapiekonzepte. Unsere Patientinnen werden bei Bedarf von erfahrenen Pflegefachpersonen mit Spezialwissen in der Urotherapie betreut.
Die operativen Eingriffe führen wir in der Klinik Seeschau am Bodensee in Kreuzlingen durch, wo wir auf modernste Ausstattung und erstklassige medizinische Versorgung setzen.
Spezialsprechstunde für Beckenbodenerkrankungen
In unserer urogynäkologischen Sprechstunde klären wir Beckenbodenerkrankungen ab und bieten gezielte Behandlungen an, zum Beispiel bei:
- Urininkontinenz und Drangbeschwerden
- Senkungsbeschwerden bei Gebärmutter-, Blasen-, Darm- und Scheidenvorfall
- Beckenbodenschmerzen
- Störungen der Sexualfunktion
- Wiederkehrende Blasenentzündungen
- Blut im Urin
Konservative Therapien
- Schulung des Trinkverhaltens, Blasentraining
- Führen eines Miktionstagebuches
- Lokale Hormonbehandlungen
- Pharmakotherapie bei überaktiver Blase
- Pessartherapie bei Senkungs- und Inkontinenzbeschwerden
- Blaseninstillationsbehandlungen bei überaktiver Blase und/oder chronischen Harnwegsinfekten
- Neuromodulationsbehandlungen bei überaktiver Blase oder Blasenschmerzen, z.B. perkutane tibiale Nervenstimulation (pTNS)
- Diverse Katheterbehandlungen, intermittierender Selbstkatheterismus
Operative Therapien
- Operationen bei Harninkontinenz: Schlingenoperationen, z.B. TVT-Band («Blasenband»), Harnröhren-Unterspritzungen mittels Bulking-Agents (z.B. Bulkamid), Botox-Injektionen in die Harnblase
- Operationen bei Genitalsenkungen und ausgeprägtem Genitalprolaps: «Klassische» vaginale Techniken mit Eigengewebeunterpolsterung, vaginale Netzeinlagen, minimal-invasive laparoskopische Techniken, Da Vinci roboter-assistierte Operationen